Ist es eine Economy Folge oder eine Premium Folge? Entscheidet selbst. Hannes berichtet von seinen aktuellen USA Erlebnisse, Service im Restaurant, Spaceshuttles und wir diskutieren über China vs. USA vs. EU im Digitalbereich und weitere Themen.
Reisestories, Upselling, China vs USA, NASA, Digital War, Mobbing, Starbucks
Was hat Hannes in den USA diesmal erlebt? Economy oder Premium? Wie ist es im Spaceshuttle Museum? Wie kann man Upselling Möglichkeiten übersehen? Welche Unterhaltung mit einer Flugbegleiterin hatte Hannes? Sollten Chefs selbst mal die Kundenexperience erleben? Warum zieht sich LinkedIn aus dem chinesischen Markt zurück? Was sind die Nachteile der EU? Wie steht die EU im Vergleich zu China und den USA? Braucht es einen EU Präsidenten? Ist der nächste Krieg digital? Welche Systeme stehen still, wenn Cloud-Systeme abgedreht werden? Warum philosophieren wir über eine digitale zwei Fronten Welt? Wie kann Beton Energie speichern? Warum spricht Martin über Elektromobilität und lädt in der Plus City? Was ist Bossing? Welche Grundregeln für ein gutes Miteinander und gegen Mobbing sollte man im Unternehmen definieren? Warum sind die USA so serviceorientiert? Warum ist der Service in Restaurants bei uns so schlecht? Wodurch erkennt man gute Kundenorientiertheit? Warum verkauft Dümmel an Kofler und was ergibt sich dadurch? Warum schreibt Starbucks falsche Namen auf die Becher? Welche Cakepops mag Hannes? Wie immer beantworten wir diese und viele weitere Fragen in dieser Folge.
LinkedIn zieht sich aus chinesischem Markt zurück: https://blog.linkedin.com/2021/october/14/china-sunset-of-localized-version-of-linkedin-and-launch-of-new-injobs-app
Akku aus Beton mit mechanischem Prinzip in der Schweiz gebaut: https://efahrer.chip.de/news/das-aus-fuer-akkus-schweiz-baut-riesigen-energiespeicher-aus-beton_106078
Dümmel verkauft an Kofler: https://www.deutsche-startups.de/2021/10/19/social-chain-group-ds-gruppe/