Von pinken Handschuhen, verwirrten autonomen Autos, dem Lernen aus Fehlern, Aktien, Fahrradsätteln, Mitarbeiter Offboarding, Schutz für Kinder im Internet und vielen anderen Themen.
Pinky Gloves, Fahrrad, Führung, Fehler, Hotels, Jugendschutz, Gründung, Aktien, Bitcoin
Was haben Bor und die Bohrmaschine gemeinsam? Welche blutige Ekelstory hat Hannes von einer Dienstreise zu berichten? Was ist Blobber? Wie werden Jugendliche heutzutage negativ durch Pornografie und andere frei verfügbare nicht-kindliche Inhalte vorzeitig beeinflusst und falsche Erwartungen geweckt? Wie regelt der Markt nicht benötigte oder schlecht kommunizierte Produkte? Kann man ein Praktikum in seinem eigenen Restaurant machen? Welche Learnings haben wir auf dem Weg zu gesteckten Zielen? Was gibt es Neues bei 2 Minuten 2 Millionen? Wie kann man autonom fahrende Fahrzeuge verwirren? Kommt bald ein Instagram speziell für Kinder? Wie geht man an seine Unternehmensziele heran? Was hat es mit rosa Handschuhen und der Menstruation auf sich? Warum haben Kühlschränke meist mehrere Intensitätsstufen? Wie sitzt man auf einem Fahrrad und warum geht es um Genitalien? Was ist E 150d? Welche Gefahr bringt das Internet und braucht es hier mehr Kontrolle? Wie oft in der Sekunde schlägt das Herz einer Maus? Was machen "Die Boys & Marie? Was macht einen guten Sattel aus? Kann man während der Covid-Krise eine Franchise-Restaurant-Kette eröffnen? Wie entsteht die Farbe von Cola, Rum und co? Wie kann man nur einen Teil einer Aktie erwerben? Diesen und weiteren Fragen und Themen widmen wir uns in dieser Folge.
Pinky Gloves:
Muster legt autonom fahrende Autos lahm: https://www.welt.de/wissenschaft/article202616258/Autonome-Autos-Ein-buntes-Muster-legt-ihr-Gehirn-lahm.html
die boys & marie:
Fahrradsattel Blobber:
https://www.derbrutkasten.com/blobber-2min2mio-teilnehmer-war-bereits-2016-insolvent/
https://www.trendingtopics.at/blobber-steirisches-radsattel-startup-will-fahren-schonender-machen/
E 150d:
Instagram für Kinder <13 Jahre https://www.basicthinking.de/blog/2021/03/19/instagram-fuer-kinder/