top of page

#50 Wir frieren

Von Zensur, über Verschwörungstheorien, Dating-Plattformen, Tipps für das Mitarbeiter-Onboarding bis zu Kreativitätstechniken und dem Bildungssystem. Wieder ein Potpourri an Themen - und in dieser Folge könnten wir fast schon als Politik-Podcast gelten.


Warum ist uns kalt? Könnte Elon Musk alle seine Tesla-Aktien verkaufen? Sollten sich Betreiber von Plattformen in zensierender regulierender Weise in die Nutzung einmischen dürfen? Welche Kreativitätsmethoden gibt es? Welche Tipps können wir für Mitarbeiter-Onboarding geben? Wie zerstört Martin laut Hannes in drei Sekunden die Seriösität? Was ist ein Clipping Dienst? Was hat es mit dem veganen Monat auf sich? Was postet Michael Wendler auf Telegram? Ist eine Dating-Plattform, wo die Frauen den ersten Schritt machen müssen, die bessere Variante? Warum muss Martin zum Arzt? Lösen AR-Brillen die Smartphones ab? Warum ist presono in der Kronenzeitung? Wie waren die sieben Tage Frank Juice Saftkur? Wer glaubt, dass Donald Trump die Wahl doch noch gewinnen kann? Wo sehen wir wieder einen Bezug zu "The Social Dilemma"? Worauf kommt es am ersten Tag von neuen MitarbeiterInnen an? Wie stehen wir zu Trump und Twitter? Welche Dating App geht zeitnah an die Börse? Wohin führt ein Schreibfehler von "Parler" für ein anderes Unternehmen? Wer ist jetzt der reichste Mann der Welt? Was ist Synektik? Wo beginnt Zensur? Warum werden gebildete Männer ein rares Gut im Dating-Markt? Was wäre unsere Wunsch-Funktion bei AR-Brillen? Wer kann sich noch an Overhead Projektoren in der Schule erinnern? Überlebt man jede Krankheit, wenn man mal den Tafelschwamm ausgewaschen hat? Wo sollen Menschen arbeiten, die nicht gern mit Menschen zusammenarbeiten? Warum ändert Burger King sein Logo? Viel Spaß mit der Beantwortung all dieser Fragen und einer kunterbunten Mischung an Themen!

Ö3 Podcast Award

Cook & Grill - Gewürze aus Österreich

fido Bürosysteme

Professor für Mathe, Informatik, Physik und mehr mit perfekten Vorlesungen, Erklärungen, Herleitungen & co - Jörn Loviscach

Rechtsextreme App Parler von Apple, Google und co gesperrt

Schreibfehler führt für App Parlor zu massivem Anstieg der Downloads

Frank Juice Saftkur

Dating-App Bumble geht an die Börse

Dating-Apps, Statistiken, Mangel an passenden Männern trotz Männerüberschuss

Onboarding von MitarbeiterInnen

Rechenzentren an merkwürdigen Orten

Ohne Bargeld geht es nicht, auch durch die Unternehmen, deren Business darauf basiert

AR-Brillen ersetzen Smartphones

Die Synektik Methode (Kreativitätsmethode)

Die 6-3-5 Methode (Kreativitätsmethode)

presono in der Krone

Burger King ändert Logo und Rezepte


bottom of page