top of page

#43 Das Henne-Ei-Problem

Eine ganz normale Folge (oder doch nicht?): Chinesische QR-Codes, digitale Ausweise, kinderleichte Usability, Exits, Ankündigung unseres Advent-Specials: Der "Freunde-Podcast" bringt "Blödsinn, aber auch extrem viel (Halb-)Wissen".


Welchen QR-Code wünscht sich die chinesische Regierung? Was macht den amazon echodot so einfach? Wird dieser Black Friday ein ganz besonderer? Wie läuft der Hyperloop-Test von Elon Musk? Hat die amazon Apotheke auch in der EU Potential? Was macht hellofresh? Warum ist Nokia untergegangen? Kommen Führerschein und Ausweis wirklich aufs Smartphone? Wer hat WebSMS gekauft? Wie wirkt sich Covid auf Reise- und Urlaubsbewertungsplattformen aus? Ersetzt Apple pauschal die Corona-Apps? Was ist das Henne-Ei-Problem bei Stores und eigenen Ökosystemen? Ist das Smartphone der Ersatz des Passworts? Kann man sich bei presono für 2 Minuten 2 Millionen anmelden? Diese und viele weitere Themen besprechen wir in dieser normalen Folge, die irgendwie strukturiert, aber doch auch etwas chaotisch ist.

"Lockdown: Schwerpunkt Digitalisierung"

Folge 1 bis 6 zu finden in unserem Podcast, auf YouTube und auf facebook. Detail-Infos auf auf unserer Website https://www.achtung-achterbahn.com/blog und im presono Blog http://blog.presono.com/

QR Code Forderung von China für Corona Impfung

Deutscher Personalausweis auf dem Smartphone mit verimi App

Österreichischer Führerschein als App

Huawei App Gallery wächst mit österreichischen Apps und bewältigt (voraussichtlich) Henne-Ei-Problem

Nokia Aufstieg & Fall, Microsoft & Windows Phone

Tesla Fabrik in Brandenburg

Hyperloop Testfahrt

Das Smartphone als Passwort-Ersatz mit Swilox

Holiday Check Bewertungsplattform verliert 2/3 des Umsatzes und entlässt 20% der MitarbeiterInnen

webSMS Exit an Link Mobility Group

HelloFresh kauft factor75

amazon Pharmacy startet in den USA - Konkurrenz zu Apotheken

klarna erwartet verkaufsstärksten BlackFriday


bottom of page