top of page

#34 In Dessous nach Jesolo

Italienische Gespräche über Marken, den Einzelhandel, Kundenbedürfnisse, homosexuelle Pinguine, Handelsschiffe, 3D-Drucker und mehr.


Was macht eine Markenwirkung aus? Warum entstand diese Folge in Italien? Warum steigen die Umsätze in ländlichen Einzelhandelsfilialen? Was ist eine Fleute? Ist der momentane E-Commerce Boom nachhaltig? Wie bekommen homosexuelle Pinguine ein Kind? Was haben Tankstellen, Heimtextilien und Dessous gemeinsam? Warum schmeckt Aperol Spritz so gut? Wie baue ich eine Marke auf? Gibt es einen Unterschied zwischen amerikanischem und europäischem awesome, great and fantastic? Was druckt man im 3D Drucker? Unterschätzen Start-ups Marketing & Branding und verlieren dadurch an Relevanz? Wie gehe ich an TV-Werbung ran? Viele Fragen und noch viel mehr Themen und Antworten in dieser Folge, aufgenommen in Jesolo und mit einem spannenden Gast und Gesprächspartner.

Mojito Steak Salat (und dazu Knoblauchbrot)

Gast: Ralph Hofmann, mit Stationen bei Hofer, Brau Union, Doppler, Bettenreiter, Intersport, Palmers

Nordpol, Südpol, Pinguine & Eisbären

Homosexuelle Pinguine & Adoption

Fleute in Ostsee gefunden, 400 Jahre unter Wasser

3D Drucker von Hofer

Organe aus dem 3D Drucker

Menschliche Haut erzeugt via 3D Druck

Wiener Start-up Legendary Visch druckt Fisch aus Pilzen und Pflanzen

Angestellte erwarten steigende Gehälter in Österreich


Schickt uns eure 120 Sekunden Audio-Pitches!

Vorgaben: Ein Pitch mit einer Dauer von max. 120 Sekunden. Kein reiner Sales-Pitch, sondern ein Business-Pitch. Wer seid ihr, woher, was ist eure Idee und euer Business-Model, wo steht ihr gerade und was gibt es sonst noch an spannenden News zu euch?

Übermittlung bitte als Audiofile (als wav, aif oder mp3 File) übersenden an achtungachterbahn@gmail.com oder direkt einen von uns.

bottom of page