Von einem digitalen Ausweis, Unternehmensbewertungen, Abhängigkeit von großen Anbietern, Leidensfähigkeit, erinnerungswürdigen Momenten und Akronymen wie ARR.
Warum kühlt man Straßen in Wien? Wie kommen Unternehmensbewertungen zustande? Warum sind Notare aktuell digitaler als je zuvor? Sollte man bei seinem Business Model Abhängigkeiten von Großanbietern in Kauf nehmen? Wie lange darf man rote Zahlen schreiben? Was war "unser Moment"? Warum gibt es Bezahlung und Zustellung beim bekanntesten österreichischen Online-Marktplatz erst jetzt? Viel Spaß mit diesen, jenen und weiteren Themen.
Martins Schlagzeile der Woche: “Notare sind so digital wie nie zuvor – zumindest bis 31. Dezember”
Refarmo bringt Weltraumtechnologie und Landwirte zusammen
Abkühlung von Straßen in Wien durch Sprühnebel
Pool auf dem Wiener Gürtel
Österreichisches Alpen-Wasser in Dosen (Liquid Death)
willhaben ermöglicht paylivery
Unternehmensbewertung
https://sevdesk.at/blog/unternehmensbewertung/?utm_source=achtung-achterbahn-podcast
https://www.fuer-gruender.de/blog/frank-thelen-interview/?utm_source=achtung-achterbahn-podcast
https://www.dub.de/kmu-multiples/?utm_source=achtung-achterbahn-podcast
https://www.einstein1.net/multiplikatorverfahren/?utm_source=achtung-achterbahn-podcast