Die nachhaltige Folge zur Kakao-Bohne, Rad-Karten, externen Partnern und Flugreisen.
Wie finde ich heraus, wer wie viele Anteile an einem Unternehmen hält? Was sind Kickoffs und Standups? Worauf kommt es bei der Security-Kontrolle am Flughafen an? Ist eine Rad-Karten-App-Unternehmung 10 Millionen Euro wert? Was bedeutet es wirtschaftlich für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, wenn Home-Office zum Standard wird? Wie entferne ich Zecken optimal? Was ist Social Entrepreneurship? Wie geht man mit externen Partern und Dienstleistern um? Für alle Fragen gibt es in dieser Folge eine Antwort.
Social Entrepreneurship
https://www.biorama.eu/was-ist-eigentlich-social-entrepreneurship/
https://www.fuer-gruender.de/wissen/geschaeftsidee-finden/how-to-startup/social-entrepreneurship/
Der erwähnte Müsli-Hersteller aus Norddeutschland und wie wir darauf gestoßen sind (Ergänzung zu Social Entrepreneurship)
https://goheyho.com/ (Website)
https://open.spotify.com/episode/1Fo1syQZc61L1KNGtEpNCJ (Interview mit Simon Böhnlein in "Gemischtes Hack")
Hier zur aktuellen 2 Minuten 2 Millionen Staffel (#7)
Und dazu die detaillierten Berichterstattungen
Bikemap
Pitching Days London
Werbung: Kurbatfinsky Mediaworks
Bullshit bzw. Buzzword Bingo
Erzählt uns von und schickt uns eure Bullshit-Bingo Buzzwords via #achtungbullshit
Auswirkungen von Home-Office & Remote Work